
Bach-BlütentherapieAllgemeinesDie Bach-Blüten-Therapie geht auf den englischen Arzt Edward Bach (1886 – 1936) zurück, der diese Behandlung Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte. Um diese seelische Disharmonie behandeln und somit Erkrankungen vorbeugen zu können, suchte Bach nach natürlichen Heilmitteln und fand mit großer Intuition 38 Blüten, aus denen er mit einfachen Mitteln seine Bach-Blüten-Essenzen herstellte. DurchfuhrungUm die richtigen Blüten herauszufinden, arbeiten viele Therapeuten mit dem s.g. „Inneren Arzt“ des Patienten zusammen. Der Patient bekommt Blütenkarten und sucht intuitiv und „aus dem Bauch heraus“ die Karten heraus, von denen er sich angesprochen fühlt. Aufgrund dieser Auswahl werden die Blüten individuell zusammengemischt und dem Patienten zur Einnahme mitgegeben. In unserer Praxis wählen wir individuell die Blüten mittels kinesiologischer Testung am Patienten direkt aus. IndikationenBach-Blüten eignen sich zur Behandlung akuter psychischer Ausnahmezustände sowie zur positiven Beeinflussung typ-bedingter, negativer Charakterzüge. Während der Behandlung kann der Patient die negativen Seelenzustände erkennen, sich derer bewusst werden und sie in positive, lebensbejahende Qualitäten transformieren. Dadurch werden auch häufig bereits bestehende körperliche Erkrankungen gebessert. Die Bach-Bluten Essenzen1. Agrimony (Odermennig)
2. Aspen (Zitterpappel) 3. Beech (Rotbuche) 4. Centaury (Tausendgüldenkraut) 5. Cerato (Bleiwurz) 6. Cherry Plum (Kirschpflaume) 7. Chestnut Bud (Knospe der Rostkastanie) 8. Chicory (Wegwarte) 9. Clematis (Weiße Waldrebe) 10. Crab Apple (Holzapfel) 11. Elm (Ulme) 12. Gentian (Herbstenzian) 13. Gorse (Stechginster) 14. Heather (Schottisches Heidekraut) 15. Holly (Stechpalme) 16. Honeysuckle (Jelängerjelieber) 17. Hornbeam (Weißbuche) 18. Impatiens (Drüsentragendes Springkraut) 19. Larch (Lärche) 20. Mimulus (Gefleckte Gaucklerblume) 21. Mustard (Wilder Senf) 22. Oak (Eiche) 23. Olive (Olive) 24. Pine (schottische Kiefer) 25. Red Chestnut (Rote Kastanie) 26. Rock Rose (Gelbes Sonnenröschen) 27. Rock Water (Wasser aus heilkräftigen Quellen) 28. Scleranthus (Einjähriger Knäuel) 29. Star of Bethlehem (Doldiger Milchstern) 30. Sweet Chestnut (Edelkastanie) 31. Vervain (Eisenkraut) 32. Vine (Weinrebe) 33. Walnut (Walnuß) 34. Water Violet (Sumpfwasserfeder) 35. White Chestnut (Weiße Kastanie) 36. Wild Oat (Waldtrespe) 37. Wild Rose (Heckenrose) 38. Willow (Gelbe Weide)
|
LeistungsspektrumNaturheilkunde
|